Als CNC-Dreher/Fräser kannst du über BR-Flex in verschiedenen Metallunternehmen arbeiten. Von Allround-Werkstätten bis hin zu Hightech-Präzisionsumgebungen, jedes Unternehmen hat seine eigene Atmosphäre, Maschinen und Arbeitsweise. Bist du neugierig, wie es ist, als CNC-Dreher in dieser Region zu arbeiten? Lies mehr darüber, wie es ist, in Hardenberg als CNC-Dreher zu arbeiten, oder sieh dir unsere aktuellen Stellenangebote in Hardenberg an.
Wir nehmen dich mit auf eine Reise zu drei Arten von Arbeitsplätzen, an denen du dein Handwerk als CNC-Dreher/Fräser weiterentwickeln oder als erfahrener Spezialist vertiefen kannst.
Möchtest du mehr über CNC und den Unterschied zwischen Drehen und Fräsen erfahren? Entdecke es hier.
In einem Allround-Metallbetrieb arbeitest du in einer modernen Produktionshalle, in der mittelgroße Serien für unter anderem den Maschinenbau, die Hydraulik oder den Transport gefertigt werden. Der Arbeitsplatz ist übersichtlich und die Atmosphäre ist sachlich und technisch. Als CNC-Dreher/Fräser hast du hier abwechslungsreiche Arbeitstage mit viel Verantwortung.
Bist du neu im Beruf? Dann beginnst du mit einfachen Bearbeitungen oder unterstützt erfahrene Kollegen. Du lernst den Umgang mit Steuerungssystemen wie Fanuc oder Siemens und erhältst Einblicke in den gesamten Produktionsprozess, von der Bestellung bis zur Endkontrolle.
Hast du bereits Erfahrung als CNC-Dreher/Fräser? Dann bekommst du schnell eigene Projekte, bei denen du selbstständig programmierst, einrichtest und optimierst. Du denkst über Verbesserungen nach, betreust neue Kollegen und bist verantwortlich für die Qualität deiner Produktion.
Am Morgen gehst du die Planung durch, richtest die Maschine ein und prüfst die ersten Werkstücke. Tagsüber wechselst du Werkzeuge, misst Teile und besprichst mit Kollegen den Fortschritt oder Verbesserungen. Der Tag endet mit einer Endkontrolle und dem ordentlichen Verlassen deines Arbeitsplatzes.
In einer High-Tech-Produktionsumgebung dreht sich alles um Präzision. Als CNC-Dreher/Fräser stellst du Teile her, die zum Beispiel in medizinischen Geräten oder hochwertigen Maschinen verwendet werden. Du arbeitest mit hochmodernen CNC-Maschinen in einer sauberen, kontrollierten Umgebung, in der Qualität an erster Stelle steht.
Als Anfänger im CNC-Drehen/Fräsen erhältst du eine interne Ausbildung in Feinmechanik, Messtechnik und Prozesssteuerung. Hast du bereits Erfahrung, kannst du dich auf Präzisionsarbeit, Programmierung oder Prozessoptimierung spezialisieren. Erfahrene Dreher erhalten oft ihre eigene Produktlinie oder komplexe Serien, für die sie den gesamten Prozess steuern.
Du beginnst mit dem Lesen der Spezifikationen, stellst die Maschine ein und kontrollierst jede Bearbeitung genau. Im Laufe des Tages stimmst du dich mit der Engineering-Abteilung über Toleranzen oder Abweichungen ab und dokumentierst die Ergebnisse.
In der Serienproduktion geht es um Effizienz, Qualität und Tempo. Als CNC-Dreher/Fräser arbeitest du mit modernen, oft automatisierten Maschinen, die Bauteile für Fahrzeuge, Konstruktionen oder industrielle Anwendungen herstellen.
Durch viel Praxis lernst du schnell, wie Maschinen effizient laufen und wie Produktionslinien optimal zusammenarbeiten. Als erfahrener CNC-Dreher/Fräser hast du eine koordinierende Rolle: du überwachst die Qualität, betreust Kollegen und denkst über Innovationen nach.
Du beginnst früh mit der Planung, richtest die Maschinen ein und startest die Produktion. Tagsüber führst du Stichproben durch, behebst kleine Störungen und überwachst mehrere Arbeitsgänge gleichzeitig. Am Ende des Tages bereitest du alles für den nächsten Auftrag vor.
Egal, ob du ein Auszubildender oder ein erfahrener Fachmann bist: In diesem Beruf kannst du dich kontinuierlich weiterentwickeln. Viele Unternehmen bieten interne Schulungen oder praxisorientierte Ausbildungsgänge an. Als CNC-Dreher/-Fräser kannst du in verschiedene Funktionen aufsteigen:
Viele Unternehmen bieten interne Schulungen, praxisorientierte Ausbildungsgänge und Aufstiegsmöglichkeiten. Als erfahrener CNC-Dreher/-Fräser kannst du eigenständig Projekte leiten, Produktionsprozesse optimieren oder sogar eine Rolle in der Technik oder Forschung und Entwicklung übernehmen.
| Unternehmen | Merkmal | Tempo | Präzision | Lernmöglichkeiten |
| Allround-Metallbearbeitungsbetrieb | Breit, viel Variation in der Arbeit | Durchschnittlich | Durchschnittlich | Vielseitige Grundlage, Aufstieg zum Programmierer |
| High-Tech-Hersteller | Feinmechanisch, Mikroniveau | Ruhig | Sehr hoch | Spezialisierung auf Präzisionstechnik oder Forschung & Entwicklung |
| Serienproduzent | Automatisiert, hohe Auslastung | Hoch | Hoch | Wachstum in Richtung Prozess- oder Teamkoordination |
Schau dir dann unsere Stellenangebote in Hardenberg an oder nimm Kontakt mit uns auf unter der Telefonnummer 0253-610067 oder über das untenstehende Kontaktformular. Gemeinsam finden wir den idealen Platz für dein Talent!
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!