Eine Gehaltsabrechnung ist dein finanzieller Überblick: Du siehst auf einen Blick, wie viel du gearbeitet hast, was du verdient hast und welche Beträge einbehalten wurden. Speziell für Zeitarbeitskräfte bei BR-Flex erklären wir, welche Informationen du auf deiner Gehaltsabrechnung findest, was die einzelnen Bestandteile bedeuten und worauf du achten solltest. So kannst du jederzeit überprüfen, ob dein Lohn korrekt ist, und genau nachvollziehen, worauf du Anspruch hast.

Welche Angaben findest du oben auf deiner Gehaltsabrechnung?

Oben auf der Gehaltsabrechnung stehen deine persönlichen Daten, wie dein Name, deine Personalnummer und der Zeitraum, für den dein Lohn ausgezahlt wird.Außerdem siehst du, ob der Lohnsteuerfreibetrag angewendet wurde, das kann einen großen Unterschied bei deinem Nettogehalt machen. Zusätzlich findest du hier den Namen von BR-Flex als Arbeitgeber sowie das Datum der Gehaltszahlung. Diese Informationen helfen dir zu überprüfen, ob du die richtige Abrechnung für den entsprechenden Zeitraum vor dir hast und ob der Lohnsteuerfreibetrag korrekt berücksichtigt wurde.

Was steht bei ‚Deklaration‘ und was bedeutet das für dich?

Unter „Deklaration“ siehst du genau, wie viele Stunden du im jeweiligen Zeitraum gearbeitet hast. Außerdem findest du hier deinen Bruttostundenlohn, eventuelle Zuschläge (zum Beispiel für unregelmäßige Arbeitszeiten) und die Fahrtkostenerstattung.
Auch die ADV-Stunden (Arbeitszeitverkürzung) sind hier aufgeführt – das sind zusätzliche Stunden, die du ansammelst und später nehmen oder auszahlen lassen kannst. Hier erfährst du mehr über ADV-Stunden.

Was bedeuten die Beträge unter ‚Bezeichnung‘?

In diesem Abschnitt werden alle Auszahlungen und Abzüge aufgeschlüsselt. Du siehst den gesamten Bruttolohn (dein Lohn vor Abzug von Steuern und Sozialabgaben), den Pensionsbeitrag, Sozialversicherungsbeiträge und die Lohnsteuer. Außerdem ist hier der Nettolohn angegeben, also der Betrag, der letztendlich auf deinem Konto landet. Wenn du eine Fahrtkostenerstattung erhältst, wird dieser Betrag zu deinem Nettolohn hinzugefügt.

Überprüfe hier immer, ob die Beträge mit deinen Vereinbarungen und den geleisteten Arbeitsstunden übereinstimmen, damit du sicher sein kannst, dass du bekommst, worauf du Anspruch hast.

Was sind ‚Kumulativen‘ auf deiner Gehaltsabrechnung?

Die „Kumulativen“ geben dir eine Gesamtübersicht über dein Einkommen und deine Abzüge bis zum aktuellen Zeitpunkt im laufenden Jahr. Hier siehst du zum Beispiel den Gesamtbetrag deines Bruttolohns, die gezahlten Steuern und die angesammelten Rentenbeiträge von Januar bis einschließlich dieser Gehaltsperiode.
Das ist praktisch, wenn du wissen möchtest, wie viel du bisher verdient hast oder wie viel Steuern du bereits gezahlt hast. Diese Informationen kannst du zum Beispiel für deine Steuererklärung nutzen oder um zu überprüfen, ob du am Jahresende in eine andere Steuerklasse fällst.

Welche Rechte baust du auf und wo kannst du sie einsehen?

Auf deiner Gehaltsabrechnung findest du eine Übersicht über deine angesammelten Ansprüche, wie Urlaubstage und Urlaubsgeld.
Du siehst, wie viele Urlaubstage du in diesem Zeitraum erworben hast und wie hoch dein Gesamtsaldo ist. Außerdem wird das angesparte Urlaubsgeld angezeigt, der Betrag, den du bisher angespart hast und der meist im Mai ausgezahlt wird. Diese Übersicht ist wichtig, denn so weißt du genau, wie viel Urlaub du noch nehmen kannst und welchen Betrag du erhältst, wenn das Urlaubsgeld ausgezahlt wird. Bei BR-Flex kannst du jederzeit überprüfen, ob dein Anspruch mit deinem Vertrag übereinstimmt.

Welche weiteren Informationen sind für dich wichtig?

Unter „Sonstiges“ findest du zusätzliche Zahlungen, Abzüge oder Boni, wie zum Beispiel „Pension Plus“ oder den Arbeitnehmerpauschbetrag.
Hier steht auch deine Kontonummer sowie der genaue Betrag, der überwiesen wird. Überprüfe immer, ob deine Kontonummer korrekt ist, damit du sicher sein kannst, dass dein Gehalt an der richtigen Stelle ankommt. Manchmal findest du hier auch eine Aufstellung kumulativer Beträge von Boni oder anderen Vergütungen, damit du einen Überblick über alle zusätzlichen Zahlungen oder Ansprüche hast, die du erhalten oder angesammelt hast.

Warum ist es wichtig, deine Gehaltsabrechnung sorgfältig zu überprüfen?

Deine Gehaltsabrechnung ist mehr als nur ein Lohnzettel: Sie ist der Nachweis darüber, was du gearbeitet und verdient hast. Indem du deine Gehaltsabrechnung sorgfältig prüfst, vermeidest du Fehler und kannst sicher sein, dass du bekommst, worauf du Anspruch hast. Entdeckst du einen Fehler, kontaktiere bitte umgehend BR-Flex. So sorgen wir gemeinsam dafür, dass du immer den richtigen Lohn erhältst und unangenehme Überraschungen vermieden werden.

Hast du noch Fragen

Nimm gerne Kontakt mit uns auf unter der Nummer 0523-610067 oder sende eine Nachricht über das untenstehende Kontaktformular. Wir helfen dir gerne weiter!

contact