Arbeitgeber haben bestimmte Erwartungen an ihre Mitarbeiter, und das gilt auch für Zeitarbeitskräfte, die über BR-Flex bei einem Einsatzbetrieb anfangen. Damit du gut vorbereitet in deinen neuen Job startest, haben wir eine Übersicht mit wichtigen Hinweisen für dich zusammengestellt. So weißt du genau, worauf du achten solltest und was von dir erwartet wird. Neugierig auf diese Übersicht? Dann lies unten weiter!

Informationen in deinem Lebenslauf

Bevor du eingestellt wirst, wird dein Lebenslauf mit BR-Flex und dem Einsatzbetrieb besprochen. Auf Grundlage der darin enthaltenen Informationen werden bestimmte Fähigkeiten von dir erwartet. Deshalb ist es wichtig, dass du dich ehrlich und realistisch präsentierst. Auch wenn du wenig Erfahrung hast, kommst du mit Ehrlichkeit sehr weit. Bei BR-Flex haben wir zudem viele Stellenangebote, für die keine spezifische Erfahrung erforderlich ist. Deine Motivation und Lernbereitschaft sind in solchen Fällen besonders wichtig. Schau dir unsere aktuellen Stellenangebote an!

Vertiefung im Unternehmen

Beim Vorstellungsgespräch hast du wahrscheinlich einen ersten Eindruck von dem Unternehmen bekommen, bei dem du arbeiten wirst. Es ist ratsam, dich vor Arbeitsbeginn weiter darüber zu informieren. Besuche die Website des Unternehmens und wirf auch einen Blick auf deren Social-Media-Kanäle. So kommst du gut vorbereitet zum Einsatz und zeigst, dass du engagiert bist und Initiative zeigst.

Regeln und Vereinbarungen

Als Zeitarbeitnehmer hast du mit den Regeln und Vereinbarungen von BR-Flex zu tun. Wir erwarten, dass du dich während deiner Tätigkeit beim Auftraggeber daran hältst. Im Folgenden die wichtigsten Punkte im Überblick:

  • Pünktlichkeit: Du wirst an jedem Arbeitstag pünktlich zur Arbeit erwartet. Kannst du aus bestimmten Gründen nicht pünktlich sein, informiere uns bitte so schnell wie möglich.
  • Ausführung deiner Aufgaben: Du erhältst Aufgaben, die du eigenständig oder gemeinsam mit Kollegen erledigen musst. Es wird erwartet, dass du diese Tätigkeiten ernsthaft und sorgfältig ausführst. Kommuniziere stets gut, damit die Arbeit angenehm bleibt.
  • Stundenzettel abgeben: Jede Woche gibst du deinen Stundenzettel mit den geleisteten Stunden bei uns ab. Das kann persönlich oder per WhatsApp erfolgen.
  • Urlaub beantragen: Möchtest du Urlaub nehmen? Informiere uns dann direkt, damit wir das rechtzeitig regeln können.
  • Krankmeldung: Bist du krank? Nimm dann sofort Kontakt mit BR-Flex und dem Auftraggeber auf. So können wir gemeinsam nach einer guten Lösung suchen.

Möchtest du mehr darüber lesen, wann du BR-Flex und deinen Arbeitgeber informieren musst? Dann lies den Blog „Wann musst du BR-Flex und deinen Arbeitgeber informieren?

Technologische Entwicklungen

Die Technologie entwickelt sich schnell. Es ist von Vorteil, wenn du über Neuerungen in deinem Fachgebiet informiert bist. Während der Einarbeitung erhältst du dazu oft eine Einführung, besonders dann, wenn du mit Technologie oder Maschinen arbeitest. Du kannst dich jedoch schon im Voraus vorbereiten, indem du online nach aktuellen Entwicklungen in deiner Branche suchst. So zeigst du, dass du motiviert bist und bereit bist, dazuzulernen.

Kennst du BR-Flex noch nicht?

Entdecke unsere Geschichte und unsere Vision!

Hast du noch Fragen?

Nimm gerne über das untenstehende Kontaktformular Kontakt mit uns auf!

contact