Wenn du auf der Suche nach einem neuen Job bist, gehört in der Regel auch ein Lebenslauf dazu. Aber was ist ein Lebenslauf eigentlich genau? 
Die Abkürzung CV steht für Curriculum Vitae. In diesem Dokument gibst du einen Überblick über deine persönlichen Daten, deine Berufserfahrung, deine Ausbildung und deine Fähigkeiten. Im Grunde präsentiert dein Lebenslauf deinen beruflichen und persönlichen Hintergrund, damit Arbeitgeber auf einen Blick sehen können, wer du bist und was du zu bieten hast. Ein guter Lebenslauf kann dir helfen, aufzufallen und Arbeitgeber davon zu überzeugen, dich zu einem Vorstellungsgespräch einzuladen.

Auf Jobsuche? Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote!

Was gehört in einen Lebenslauf?

  • Persönliche Daten: Hier gibst du grundlegende Informationen an wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
  • Berufserfahrung: Hier listest du relevante Jobs oder Praktika auf, die du gemacht hast.
  • Ausbildung: Hier führst du deine Schulabschlüsse, Ausbildungen und besuchte Kurse oder Weiterbildungen auf.
  • Fähigkeiten: Hier beschreibst du deine Talente und 
    Eigenschaften, die für die Stelle relevant sind.
  • Interessen: Deine Hobbys und Aktivitäten, die du gerne in deiner Freizeit machst.

Warum ist ein Lebenslauf wichtig?

Ein Lebenslauf ist ein entscheidender Bestandteil einer Bewerbung. Er gibt Arbeitgebern in einem Dokument einen Überblick darüber, wer du 
bist, welchen beruflichen Hintergrund du hast und welche Fähigkeiten dumitbringst. Diese Informationen helfen Unternehmen, eine erste Auswahl 
zu treffen. Wenn dein Lebenslauf zu den Anforderungen der Stelle passt, ist die Chance größer, zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu 
werden. Er zeigt, dass du die passende Erfahrung und die geforderten Kompetenzen mitbringst, und erhöht so deine Chancen auf den Job. Ein gut erstellter Lebenslauf zeigt außerdem, dass du organisiert und professionell bist und dir Mühe gibst, dich bestmöglich zu präsentieren. Achte deshalb darauf, dass dein Lebenslauf ordentlich, übersichtlich und fehlerfrei ist, ohne unnötige Details.

DO'S

  • Halte ihn kurz und prägnant
  • Verwende ein professionelles Layout
  • Hast du ein Praktikum gemacht? Führe es auf!
  • Nutze eine gut lesbare Schriftart

DON'TS

  • Rechtschreibfehler
  • Übertreiben oder Lügen
  • Angaben zu Religion
  • Ein unprofessionelles Foto

Fun Facts!

  • Wusstest du, dass sich ein Recruiter im Durchschnitt nur 6 
    Sekunden einen Lebenslauf anschaut?
  • Wusstest du, dass der erste Lebenslauf im Jahr 1482 von Leonardo da Vinci geschrieben wurde?
  • Wusstest du, dass Curriculum Vitae ein lateinischer Begriff für „Lebenslauf“ ist?

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Fülle das untenstehende Formular aus, und wir werden so schnell wie möglich mit dir Kontakt aufnehmen.

contact